Geschichte der Gärtnerei Kocher
2016 feiert die Gärtnerei Kocher ihr 125-jähriges Bestehen. In der Ludwigsburger Zeitung vom 1. November 1891 inseriert Ad. Kocher, Handelsgärtner und bietet "Kränze und Bouquets" sowie "hochstämmige Rosenkronenbäumchen":
Über 5 Generationen hinweg entwickelte sich der Betrieb zu einem Gartenbaubetrieb mit dem Schwerpunkt Topfpflanzenproduktion, Friedhofsgärtnerei und Blumenfachgeschäft. Bis 1994 war das Blumengeschäft im Wilhelmsbau Ludwigsburg vertreten. Die Gärtnerei liegt bis heute im Alten Oßweiler Weg.
1995 konnte das Blumenhaus Vollmann mit der Friedhofsgärtnerei in der Harteneckstr. 45 am Neuen Friedhof übernommen werden. Im Sommer 1998 wurde das Geschäft erweitert und modernisiert. Im Zuge der Umgestaltung ist der Firmenname Vollmann in Blumen Kocher geändert worden.
2003 wurden die Grabpflege der Gärtnerei Richard Widmaier in Tamm übernommen und seit 2008 wird das Blumengeschäft Frech/Schneider am Friedhof in Oßweil als Filiale betrieben.
Im Frühjahr 2012 wurde der alte Laden komplett umgebaut, modernisiert und erweitert. Im gleichen Jahr konnte die Grabpflege der Gärtnerei Würth/Reisinger sowie der Fa. Baumann auf den Friedhöfe in Freiberg am Neckar übernommen werden.